Hessischer Fußball-Verband bildet Nachwuchstrainer fort

Auf fünf Sportanlagen des Bundeslandes dreht sich alles um das Thema "Torschusstraining im Kinder- und Jugendbereich".

Lehrreferenten des Hessischen Fußball-Verbandes vermitteln interessierten Übungsleitern und Betreuern Spiel- und Übungsformen und geben Tipps und Anregungen für die alltägliche Trainingsarbeit an der Basis.

Eingeladen sind sämtliche Kinder- und Jugendtrainer hessischer Fußballvereine. Die Teilnehmer werden aktiv in das vormittägliche Programm einbezogen und sollten Trainingskleidung mitbringen.

Vermittlung von Erfolgserlebnissen

Beim Torschusstraining für die G- bis C-Junioren geht es vor allem darum, den Nachwuchsfußballern Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Die Übungsformen sollen die Jung-Kicker motivieren, am Ball zu bleiben.

Der "Tag der Qualifizierung" findet am 18. August (Sonntag) auf den Sportanlagen in Gladenbach-Frohnhausen, Nidda, Groß-Gerau, Espenau und Hünfeld-Michelsrombach statt. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zwischen 9.30 und 13 Uhr willkommen.

Eine Einführung in das Regelwerk durch die Vertreter der Schiedsrichterzunft rundet das Aktionsprogramm ab. Unter anderem soll den Nachwuchstrainern verdeutlicht werden, was man tun kann, wenn kein Unparteiischer zu einem Spiel erscheint. 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert