Das Eibacher „Jubiläumsvideo“ ist fertig

Der Startschuss war am 6. September mit einem gelungenen Festkommers gefallen. Der Eibacher Posaunenchor eröffnete die Feier, die von Matthias Wege gekonnt moderiert wurde. Als Ehrengäste konnte Wege Landrat Wolfgang Schuster, Bürgermeister Michael Lotz und den Gemeindepfarrer Stefan Fetscher willkommen heißen. Mit viel Applaus wurde ein Gedicht auf Eibacher Platt von Marianne Seibert, sowie das Nachtwächterlied von Andreas Balzer bedacht.

Kommers war ein unvergesslicher Abend

Auch der Vortrag über die Gründungsurkunde von Rolf Walter war sehr aufschlussreich und vermittelte viel Neues aus Eibachs Gründerzeit. Ein Lied von den Kindern aus Eibach unter Leitung von Herbert Blicker und das neue Eibachlied vorgetragen von dem Festausschuss des Vereinsrings, animierte die Besucher zum Mitsingen. Nicht zuletzt ein Buffet der besonderen Art trug dazu bei, den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Weiter ging es am Samstag mit einem historischen Markt, der mit 53 Ständen auf die Besucher wartete. Auch das Bühnenprogramm am Dorfbrunnen mit 13 unterschiedlichen Aufführungen unterhielt die vielen hundert Besucher bestens.

Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr mit Pfarrer Stefan Fetscher. Auch der historische Markt hatte am Sonntag wieder seine Tore geöffnet. Den musikalischen Teil am Nachmittag übernahmen der Akkordeon-Club Herbornseelbach und der Gesangverein "Glück auf" Oberscheld.

"Jubiläumsvideo" kann ab sofort bestellt werden

All diese Ereignisse und auch einige Veranstaltungen im Vorfeld des Jubiläumsjahres wurden von Dieter Holler auf Video aufgezeichnet und können ab sofort über den Vereinsring bestellt werden.

Bestellungen werden von Herbert Klein, Tel. (0160) 6585694, und Dieter Holler, Tel. (02771) 22333, entgegen genommen. Die auf DVD aufgezeichneten Aufnahmen haben eine Laufzeit von 75 Minuten und werden für 10 Euro zum Verkauf angeboten. Die DVD wird ab Mitte November ausgegeben und kann somit auch als Weihnachtsgeschenk genutzt werden.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert