Hohe Auswärtshürde für die SG Eibach/Nanzenbach

Die Truppe von Trainer Michael Busch ist Gast der Reserve des SSV Frohnhausen, die aktuell Platz vier in der Fußball-B-Liga Nord belegt.

Während Eibach/Nanzenbach am vergangenen Spieltag zu einem 4:4 gegen den FC Flammersbach kam, siegten die "Oranier" in Langenaubach mit 2:0.

Anstoß in Frohnhausen ist um 13 Uhr. 

B-Liga-Nachholspiel in Offdilln steigt erst 2015

Die Auseinandersetzung hatte wegen eines Trauerfalls im Lager der Gäste am ursprünglich festgesetzten Termin ausfallen müssen.

Spiel auf den 8. März terminiert

Die Partie auf dem Offdillner Hartplatz findet nun am 8. März (Sonntag) statt. Anstoß am Siegenweg ist dann um 15 Uhr.

Das Treffen der Reserven beginnt bereits um 13.15 Uhr.

Das „Candle-Light-Dinner 2015“ ist ausverkauft!

Die nächste Auflage der beliebten Veranstaltung steigt am 28. Februar 2015 (Samstag) im Eibacher Dorfgemeinschaftshaus.

Karten gibt es für Interessierte jetzt nur noch, wenn vorbestellte Tickets bei Carl H. Liebrecht nicht abgeholt oder zurückgegeben werden.

Zwei-Tore-Führung reicht nicht: Busch-Elf spielt 4:4 gegen „66er“

SG Eibach/Nanzenbach – FC 66 Flammersbach 4:4 (2:1)

Es war bis in die Schlussphase hinein ein offener Schlagabtausch, wobei die Gastgeber den Sieg noch aus der Hand gaben.

SG legt einen Blitzstart hin

Eibach/Nanzenbach erwischte einen Blitzstart, führte durch Treffer von Michael Klabunde (1.) und Silas Deis (12.) schon mit 2:0 und schien einem glatten Sieg entgegen zu steuern. Aber Flammersbach wehrte sich, kam durch Nachlässigkeiten der Hausherren zurück ins Spiel, schaffte durch Tim Wrinskelle auch den Anschlusstreffer (17.) und hielt die Partie offen.

Auch das 3:1 durch Silas Deis (53.) schockte den Gast nicht. Spielertrainer Karsten Bender traf vom Punkt aus zum 2:3 (71.), ehe die Hausherren wiederum durch Silas Deis auf 4:2 davonzogen.

FC-Spielertrainer trifft zum späten Ausgleich

In der umkämpften Schlussphase nutzten die Flammersbacher dann Abwehrschwächen der Gastgeber zum Remis. Wrinskelle gelang der Anschlusstreffer (3:4, 84.) und Karsten Bender (4:4, 90.+1) in der Nachspielzeit noch der etwas glückliche, aber nicht unverdiente Ausgleich.

Am kommenden Sonntag (16. November) reist die SG Eibach/Nanzenbach zur auf Rang vier platzierten Reserve des SSV Frohnhausen.

Res.: 3:4; Tore: Christian Raatz, Marcel Küster, Timo Bastian – Dan Slingerland (4)    

Zehn Veranstaltungen: Das TSV-Programm für 2015 „steht“

Die für 2015 geplanten Veranstaltungen des TSV 1951 Eibach im Überblick:

24. Januar 2015: Wintergrillen auf dem TSV-Sportgelände

7./8. Februar 2015: Jugend-Fußball-Turnier in der Nassau-Oranien-Halle in Dillenburg

28. Februar 2015: Candlelight-Dinner im Dorfgemeinschaftshaus (ist bereits ausverkauft!)

13. März 2015: Jahreshauptversammlung im Sportheim

16. Mai 2015: TSV-Bewegungstag (Start und Ziel: „Dorfscheune“)

4. Juni 2014: Alt-Herren-Sternwanderung

4. oder 11. Juli 2014: Fußball-Dorfmeisterschaft auf dem "Krummacker"

19./20. September 2015: Jugend-Fußball-Turnier auf dem "Krummacker" (G- bis D-Jugend)

31. Oktober oder 7. November 2015: 2. "Eibayerischer Abend" im Dorfgemeinschaftshaus

28. oder 29. Dezember 2015: Gemeinsamer Grenzgang mit der Freiwilligen Feuerwehr

(Stand: 8. November 2014 – Änderungen vorbehalten!)

Dill-Schiris wollen 2015 für das Schiedsrichteramt werben

Dieser Tage hat der Kreisschiedsrichterausschuss um "Vize-KSO" Florian Kunz (Beilstein) und Lehrwart Sebastian Müller (Herborn) die Weichen für die wichtigsten Termine zwischen Februar und Dezember kommenden Jahres gestellt.

Eingeläutet wird der Reigen der Schiriveranstaltungen am 1. Februar (Sonntag). An diesem Tag geht im Herborner Gutshof eine Gemeinschaftsveranstaltung der höherklassigen Schiedsrichter und der Assistenten über die Bühne.

Aktionstag zum "Jahr des Schiedsrichters" im Frühjahr

Als zentrale Maßnahme der Dill-Schiris im "Jahr des Schiedsrichters" soll im Frühjahr 2015 (April/Anfang Mai) eine Informations- und Werbeveranstaltung stattfinden, die in ein attraktives Derby mit zwei heimischen Mannschaften integriert wird. Im Rahmen des Aktionstags sind eine Art öffentliche Leistungsprüfung und ein Info-Stand, der vor und nach dem Spiel sowie während der Partie besetzt ist, geplant.

Ferner ist eine gemeinsame Inaugenscheinnahme des Schiedsrichters, der das Spiel pfeift, und eine öffentliche Auswertung der Schiri-Leistung nach dem Spiel vorgesehen – unter anderem auch, um zu zeigen, wie unterschiedlich eventuell Zuschauer, also die Öffentlichkeit, und Unparteiische den Auftritt des Referees beurteilen können. Abgerundet werden soll die KSA-Aktion zum "Jahr des Schiedsrichters" durch die Auszeichnung verdienter Referees direkt vor dem Anpfiff des Spiels, in dessen Rahmen stattfindet.

Der "Tag des Schiedsrichters" wird terminiert, sobald der Restrundenspielplan für die heimischen Fußball-Klassen feststeht.

Ausbildung neuer Unparteiischer ab 18. Februar in Herborn

Erstmals im Mehrgenerationenhaus des AWO-Kreisverbandes Lahn-Dill in Herborn findet zwischen dem 18. Februar und 1. März der Neulingslehrgang der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg statt. Die Ausbildungsveranstaltung umfasst sechs Zusammenkünfte, einen Lauftest und eine Abschlussprüfung. Das Mindestalter interessierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer beträgt 12 Jahre. Der Zeitplan – Mittwoch (18. Februar), 18 bis 21.45 Uhr. Donnerstag (19. Februar), 18 bis 21.45 Uhr. Samstag (21. Februar), 10 bis 15 Uhr. Freitag (27. Februar), 18 bis 21.45 Uhr. Samstag (28. Februar), 10 bis 15 Uhr. Sonntag (1. März), 10 bis 13 Uhr.

Weitere "Highlights" im Schiri-Jahr 2015 sind eine Grillfeier auf der Donsbacher "Hasel" mit vorhergehender Leistungsprüfung (6. Juni), die Jahreshauptversammlung am 13. Februar und der schon traditionelle Motorradausflug der Schiedsrichtervereinigung Dillenburg (4. bis 6. September).

Ferner sind zehn reguläre Pflichtsitzungen, sechs Zusammenkünfte der Jung-Schiris und die obligatorische Leistungsprüfung im Eibelshäuser Holderbergstadion (20. März) geplant.

WvO-Pokal-Turniere: Die Gruppeneinteilung steht fest

Beide Veranstaltungen werden vom FSV Nanzenbach ausgerichtet. Die Hallen-Stadtmeisterschaft steigt am 31. Januar 2015 in der Sporthalle der Gewerblichen Schulen in Dillenburg.

Die Auslosungen der Vorrundengruppen brachten dieses Ergebnis:

WvO-Pokal 2015 – Halle, Gruppe 1: Niederscheld, Manderbach, Oberscheld, SSV Dillenburg. Gruppe 2: Eibach/Nanzenbach, Frohnhausen, Türkgücü Dillenburg, Donsbach.

WvO-Pokal 2015, Freiluft-Turnier, Gruppe 1: Manderbach, Donsbach, Niederscheld, Frohnhausen. Gruppe 2: Türkgücü Dillenburg, SSV Dillenburg, Oberscheld, Eibach/Nanzenbach.

Die nächste VDFV-Sitzung findet am 14. April, 19 Uhr, in der "Sportklause Dillenburg" statt.

SG-Gastspiel in Manderbach: Reserve siegt, „Erste“ verliert

FSV Manderbach – SG Eibach/Nanzenbach 3:1 (2:0)

Manderbach gestaltete die erste Halbzeit überlegen und ging durch Siegbert Krauss (4.) und Marcel Biela (15.) in Führung. Weil weitere Tormöglichkeiten zustande kamen, hätte es für den Manderbacher Vereinssprecher Andreas Scheuer zur Halbzeit statt 2:0 auch 5:2 stehen können.

Schiri schickt Baghban mit "Gelb-Rot" vom Platz

Schiedsrichter Jörg Gerhard machte sich bei den Gästen keine Freunde, als er den bereits verwarnten Masihulla Baghban (46.) wegen nicht genehmigten Wiederbetretens des Spielfelds mit "Gelb-Rot" vom Platz schickte.

"Der Schiedsrichter brachte Hektik ins Spiel", meinte Scheuer auch mit Blick auf andere Szenen. "Zwischen zwei Mannschaften, die sich gut verstehen, wäre es sonst sicherlich harmonischer zugegangen."

Ümit Yücel trifft zum 1:2-Anschlusstreffer

Manderbach gab das Spiel im Laufe der zweiten Halbzeit aus der Hand. Ümit Yücel (59.) brachte Eibach/Nanzenbach wieder heran. Dennis Herget (72.) erzielte aber den entscheidenden Treffer, der Manderbach drei Punkte einbrachte.

Am kommenden Sonntag (9. November) trifft die SG Eibach/Nanzenbach auf den FC 66 Flammersbach.

Res.: 0:7; Tore: Erkan Tekinsen (3), Matthias Küster (2), Marcel Küster, David Kunz.

Vereinsthementag: Funktionäre fit für die Zukunft machen

Das Motto des Aktionstags ist "Sicher im Ehrenamt"

Im vergangenen Jahr hatte die Aktion des Verbandsausschusses für Qualifizierung eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Jetzt geht unter dem Leitgedanken "Sicher im Ehrenamt" die Neuauflage über die Bühne.

Zwischen 9.30 und 15.30 Uhr informieren Experten des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) und des Landessportbunds Hessen (LSBH) über Themengebiete, die im Vereinsalltag eine wichtige Rolle spielen. Geplant sind fünf Workshops, mit denen der HFV die Funktionsträger der Clubs fit für die Zukunft machen will.

Anlässlich der 2014er-Auflage des Aktionstags geht es um die Themen "Wechselperiode II und Pass-Online", "Datenschutz in Sportvereinen" und "Vereinsservice des Landessportbunds Hessen" (Finanzielle Förderung und Öko-Check) sowie um den "ARAG-Sportversicherungsvertrag" und "Die gesetzliche Unfallversicherung". Ferner informiert der Hessische Fußball-Verband die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über seine Qualifizierungsangebote.

Die Teilnahme ist kostenlos

Die Teilnahme an der ganztägigen Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Interessierte Vereinsvertreter und Vereinsvertreterinnen können sich auf der Homepage www.hfv-online.de in der Rubrik "Ausbildung & Qualifizierung/Termine & Anmeldung" anmelden.

Jeder freiwillig Engagierte kann an zwei Workshop-Phasen teilnehmen.

Weitere Informationen und Kontakt: Sebastian Fink (Email: Sebastian.Fink@hfv-online.de, Tel. 069/677282555).

Zünftig und laut: „Eibayerischer Abend“ feiert gelungene Premiere

Der Festausschuss um Carsten Hartmann – einer der drei Vorsitzenden des ausrichtenden TSV Eibach – hatte zur ersten Auflage der Veranstaltung ins DGH des Dillenburger Stadtteils eingeladen.

Alleinunterhalter Andreas Piepenburg begeisterte

Bis tief in die Nacht hinein sorgte Andreas Piepenburg (Manderbach) für den passenden musikalischen Rahmen des Abends, bei dem bisweilen tüchtig die Post abging – und ebenso kräftig geschunkelt wie getanzt wurde.

Nach der gelungenen Premiere dürfte das TSV-Oktoberfest in diesem Umfeld sicherlich eine Neuauflage finden.