Kreispokal: Noch zwei Wochen bis zum Meldeschluss!

Pokalspielleiter Helmut Metz (Donsbach) nimmt noch bis Dienstag (2. Juli) Meldungen für die ausgeschriebenen Cup-Wettbewerbe entgegen. Die Auslosung der Begegnungen im DFB-Vereinspokal auf Kreisebene, Reservepokal, Frauen-Pokal und Ü40-Alt-Liga-Pokal erfolgt dann am Montag (8. Juli), 18.30 Uhr, im Sportheim des SV Rodenbach.

Erste Pokalrunde am 24. Juli

Die erste Pokalrunde im "Krombacher Pokal" der ersten Senioren-Mannschaften ist für den 24. Juli geplant. Die Reserven treten am Tag zuvor (23. Juli) in den Wettbewerb ein.

Meldungen für alle Wettbewerbe: Pokalspielleiter Helmut Metz, Kellersgraben 8, 35686 Dillenburg-Donsbach, E-Mail h.metz.donsbach@t-online.de

Schnuppertraining für fußballbegeisterte Kinder

Die Übungseinheit für Nachwuchskicker der Jahrgänge 2006 bis 2009 soll unter anderem dem Neuaufbau einer G-Junioren- bzw. Bambini-Mannschaft der JSG Eibach/Nanzenbach/Manderbach dienen. Alle Kinder, die Spaß am Umgang mit dem runden Leder haben, sind herzlich willkommen. Los geht’s um 16 Uhr; das Ende ist für 18.30 Uhr vorgesehen.

Weitere Infos beim TSV-Jugendleiter

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weitere Infos: Torsten Reeb, Jugendleiter des TSV Eibach, Tel. (0171) 1758808, E-Mail torsten.reeb@t-online.de

Städtischer Ehrenamtspreis für Harry Unger

Unterstützt von Amtsrat Markus Weiß, überreichte das Stadtoberhaupt dem Platz-, Sportheim- und Sportanlagenwart des Turn- und Sportvereins die Catharina-Helena-Dörrien-Medaille und eine Urkunde. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus würdigte Lotz das Engagement des Eibachers, der sich seit über zwei Jahrzehnten mit Akribie und Zuverlässigkeit um die Instandhaltung der Sportanlage auf dem „Krummacker“ kümmert.  Die Verleihung des städtischen Ehrenamtspreises an Unger hatte bereits im April bei der Bürgerversammlung in Nanzenbach vorgenommen werden sollen, musste damals jedoch aus Krankheitsgründen verschoben werden.

Besondere Verdienste hatte sich Unger beim Bau des Kunstrasenplatzes im Jahr 2006 erworben, zu dem er alleine 360 von 2357 ehrenamtlichen Arbeitsstunden beitrug. Für seinen Einsatz war der 75-Jährige, der außerdem lange dafür sorgte, dass bei den Alten Herren des B-Ligisten „alles rund lief“, vom Turn- und Sportverein Eibach bereits zum Ehrenmitglied ernannt worden.

„Harry Unger ist einer derer, die viel für den guten Zweck tun, ohne im Rampenlicht stehen zu wollen“, machte der Bürgermeister in seiner kleinen Laudatio deutlich. Mit der Verleihung des städtischen Ehrenamtspreises wolle die Kommune ihre Wertschätzung für den jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz des Eibachers zum Ausdruck bringen.

Für den Turn- und Sportverein zeigten Vorsitzender Joachim Spahn und Schriftführer Carl H. Liebrecht am Beispiel Ungers auf, dass man „kein offizielles Amt im Vorstand zu bekleiden“ brauche, um im großen Maßstab und über Jahrzehnte hinweg für seinen Heimatverein als unverzichtbarer ehrenamtlicher Helfer tätig zu sein. Spahn und Liebrecht unisono: „Ohne Harrys Wirken wäre der TSV Eibach ein großes Stück ärmer.“

Dorfmeisterschaft auf dem Eibacher „Krummacker“

Ausrichter der Veranstaltung ist der Turn- und Sportverein (TSV) des Dillenburger Stadtteils. Die Teams kämpfen in zwei Vierergruppen um den Einzug in die Finalspiele. Beginn der Dorfmeisterschaft auf dem „Krummacker“ ist um 13 Uhr.

Die beiden Vorrundengruppen haben dieses Aussehen – Gruppe A: CVJM 1, WvO-Youngsters, „Mimis Alt Stars“, Lebenshilfe. Gruppe B: Arminia Eibach, Alte Herren, CVJM 2, Burgring.

JSG-Hallenturnier am 1. und 2. März 2014

Bei der Teilnahme an der jährlichen Besprechung des Lahn-Dill-Kreises, Träger der Schulturnhallen im heimischen Raum, konnten sich Torsten Reeb (Jugendleiter des TSV Eibach) und Joachim Spahn (Vorsitzender des TSV Eibach) erneut eine Sportstätte für ein komplettes Wochenende für den Wettstreit der Nachwuchskicker „sichern“.

Das  Junioren-Hallen-Turnier findet demnach am 1. und 2. März 2014 (Samstag und Sonntag) statt. Schauplatz wird erneut die Nassau-Oranien-Halle in Dillenburg sein. An der Besprechung im Schulungsraum der Sportstätte hatten rund 50 Vereinsvertreter teilgenommen.

Meldeschluss am 19. Juli: JSG schreibt vier Jugendturniere aus

Eröffnet wird der Reigen der Turnierreigen am Samstag (31. August), vormittags, mit dem Wettstreit der E-Jugendlichen. Nachmittags folgt ein F-Junioren-Turnier.

Fortgesetzt wird das 2013er-Freiluft-Turnier am Sonntag (1. September), vormittags, mit dem Wettbewerb der D-Jugendlichen. Die zweitägige Veranstaltung auf dem Krummacker endet am Sonntag (1. September), nachmittags, mit einem G-Junioren-/Bambini-Turnier.

Anmeldungen für alle ausgeschriebenen Wettbewerbe sind bis zum 19. Juli (Freitag) zu richten an: Torsten Reeb, E-Mail torsten.reeb@t-online, Handy 0171/1758808.

Die Ausschreibungsunterlagen können angefordert werden bei: Joachim Spahn, E-Mail JojoSpahn@aol.com, Handy 0162/5227525.

Als gemeinsame Ausrichter fungieren der TSV Eibach, der FSV Manderbach und der FSV Nanzenbach.

Spielleiter schreibt den Fußball-Kreispokal 2013/2014 aus

Durchgeführt werden auch in der neuen Saison der DFB-Vereinspokal auf Kreisebene ("Krombacher Pokal"), der Cup-Wettbewerb für Frauenmannschaften und der Alt-Liga-Pokal. Abgerundet wird der Reigen der Pokalwettbewerbe durch den Wettstreit der Reserven, den in der zu Ende gehenden Saison der TSV Steinbach II gewonnen hatte.

Die ersten vier Runden des Senioren-Kreispokals 2013/2014 sind auf den 24. Juli, 7. August, 25. September und 16. Oktober terminiert. Die drei ersten Runden des Reservepokals sollen am 23. Juli, 6. August und 21. September ausgetragen werden.

Die traditionelle Auslosung findet am Montag (8. Juli), 18.30 Uhr, im Domizil des SV Rodenbach statt. Pro teilnehmendem Verein sind bis zu zwei Clubvertreter willkommen.

Anmeldungen für die Wettbewerbe nimmt Spielleiter Helmut Metz, Kellersgraben 8, 35686 Donsbach, per Brief oder E-Mail (h.metz.donsbach@t-online.de) bis zum 2. Juli entgegen. Nachmeldungen sind bis zur Pokalauslosung möglich.

SG Eibach/Nanzenbach meldet drei Mannschaften für neue Saison

Neben der ersten Mannschaft, die in der B-Liga Dillenburg Nord um Punkte und Platzierungen kämpfen wird, wird die SG Eibach/Nanzenbach erneut ein Reserve-Team stellen.

Außerdem wurde eine Alt-Herren-Mannschaft gemeldet.

Saison 2013/2014: SG-Senioren starten am 4. August

Die Spielklasse, die unter der Leitung von Bruno Misamer (Breitscheid) steht, hat bislang folgendes Aussehen: SSV Frohnhausen II, SSV Langenaubach II, SG Dietzhölztal II, Obere Dill,  SG Hammerweiher (Steinbrücken/Mandeln), SG Roßbachtal, FC Flammersbach, SSV Allendorf, SSV Haigerseelbach, FSV Manderbach, SG Eibach/Nanzenbach, TSV Steinbach III, SSV Türkgücü Dillenburg, SG Fellerdilln/Rodenbach II.

Tabellenplatz eins berechtigt am Ende der Saison zum Direktaufstieg in die A-Liga; der Zweitplatzierte kämpft in der Relegation um den Sprung in die A-Klasse.

Der Saisonstart in der B-Liga Dillenburg Nord wurde auf den 4. August terminiert.