Die SG Eibach/Nanzenbach hat einen neuen Schiedsrichter
Sechs Tage lang hatten die Anwärterinnen und Anwärter im Sportheim des SV Oberscheld "gebüffelt". Jetzt – nach dem Abschluss des 2014er-Neulingslehrgangs – kann sich der Fußballkreis Dillenburg über 16 neue Schiedsrichter freuen.
Kreis-Lehrwart: "Froh, dass alle bestanden haben"
"Ich bin sehr froh, dass Ihr alle die Prüfung bestanden habt", kommentierte Kreis-Schiri-Lehrwart Sebastian Müller das erfolgreiche Abschneiden der frisch gebackenen Unparteiischen.
Mit Emirhan Miserli und Fathi Susamci schafften zwei Jung-Schiedsrichter das Kunststück, den obligatorischen Regeltest mit der vollen Punktzahl zu absolvieren. Beide werden in Zukunft für den FC Erdbach als Spielleiter aktiv sein.
Elf Vereine haben jetzt neue Schiedsrichter
Neben dem B-Ligisten dürfen sich zehn weitere Vereine des heimischen Fußballkreises über neue Referees freuen, die den Clubs ab sofort bei der Erfüllung des Schiedsrichter-Solls helfen werden. Lehrgangsleiter Sebastian Müller zufrieden: "Das war ein hervorragender Lehrgang." Niklas Reeb (TSV Eibach), der unter anderem den Lauftest zu Beginn der Veranstaltung erfolgreich absolviert hatte, musste die Ausbildung aus gesundheitlichen Gründen und wegen eines plötzlichen Krankenhausaufenthalts abbrechen.
Neben der Aushändigung der Prüfbescheinigungen und des "Starter-Mäppchens" durch Lehrwart Sebastian Müller und "Dill-Schiri-ÖMi" Joachim Spahn stand ein Referat von Bruno Misamer im Mittelpunkt des letzten Lehrgangstages. Der Breitscheider Funktionär führte die jungen Unparteiischen in die Geheimnisse des "Online-Spielberichts" ein.
Die frisch gebackenen Schiedsrichter des Fußballkreises Dillenburg sind: Oguzhan Akman (TuS Driedorf), Mario Broll, Albert Steiger (beide SV Oberscheld), Emirhan Miserli, Fathi Susamci (beide FC Erdbach), Benedict Hinke, Ruben Sahm (beide SV Gusternhain), Tim Kirstein (SSV Simmersbach), Luca-Leon Klusemann (SV Herborn), Nina Löhl (FC Haiger), Sascha Ruschil (SV Eisemroth), Jan Pascal Schmidt (ESV Herborn), Jonas Schorn (FSV Nanzenbach), Vincent Schrom (TuSpo Beilstein), Mehmet Ucak (Türkgücü Dillenburg) und Maik Berger (TSV Bicken).
Neben den Nachwuchsreferees, auf die am Montag (3. März, 18.45 Uhr) an gleicher Stelle schon die erste Jung-Schiedsrichter-Pflicht-Sitzung wartet, nahmen Kai Lomberg (SSV Allendorf) und Julius Schmidt (SSV Frohnhausen) erfolgreich an der Veranstaltung teil. Beide absolvierten den Lehrgang zum Erwerb ihrer Trainer-Lizenz.
Text und Bilder: Joachim Spahn
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!