Zu wenige Zusagen: „Vereinsthementag“ in Grünberg abgesagt

Der Grund: Dem HFV lagen bis zum Meldeschluss zu wenige Zusagen interessierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hessens Fußball-Clubs vor.

Im kommenden Jahr wird der Verband jedoch einen neuen Anlauf nehmen: Der "Vereinsthementag 2015" soll dann am 5. Dezember (Samstag) steigen.

2:8! Missglückter Rückrundenstart für die SG Eibach/Nanzenbach

SG Eibach/Nanzenbach – SSV Langenaubach II 2:8 (1:5)

Für René Hartmann von der SG Eibach/Nanzenbach zeigten die Gastgeber eines ihrer schwächsten Spiele in dieser Saison. "Wir haben die erste Halbzeit verschlafen. Der 1:5-Pausenstand sagt schon einiges."

SG leistet sich zu viele Abspielfehler

Der Tabellendreizehnte leistete sich viele Abspielfehler und war auch schlecht sortiert. Das nutzte der Gast aus dem "Rombach" zu Treffern durch Kai-Uwe Nies (6.), Armin Celjo (12. und 22.), Lukas Wagner (23.), Alexander Strutschkow (33. und 78.), Dominik Bauer (67.) und Mario Hermann (89.).

Für Eibach/Nanzenbach trafen zum 1:4 Dennis Heppner (26.) und Silas Deis (77.) zum 2:6.

Am kommenden Sonntag (30. November) gastiert die SG Eibach/Nanzenbach in Tringenstein/Oberndorf.  

Feierstunde: Kreisfußballausschuss ehrt Ehrenamtssieger

2014 geht die Auszeichnung an Franziska Becker vom SV "Grün-Rot" Eibelshausen, der nach Sebastian Dietrich somit zum zweiten Male in Folge den Gewinner der Aktion stellt.

Die diesjährige Auszeichnung der Kreisehrenamtssiegerin und der weiteren Platzierten erfolgt am Freitag (5. Dezember) im SV-Sportheim am Holderbergstadion.

Kreisfußballausschuss ehrt auch TSV-Kassiererin Eva Stein

Neben Franziska Becker werden Hardy Kessler (SSV Frohnhausen), Uwe Friedrich (BC Sinn), Eva Stein (TSV Eibach), Janine Thieme (SSV Steinbrücken) und Achim Häußer (VfL Fellerdilln) durch den Kreisfußballausschuss und dessen Ehrenamtsbeauftragtem, Martin Seidel (Eisemroth), geehrt.

Auch Landrat und Bürgermeister nehmen teil

Beginn der Feierstunde ist um 18 Uhr. Landrat Wolfgang Schuster und Eschenburgs Bürgermeister Götz Konrad haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

Eibach/Nanzenbach empfängt die Langenaubacher Reserve

Schauplatz der Partie ist der Kunstrasenplatz in Eibach.

Die Partie auf dem "Krummacker" wird um 14.45 Uhr angepfiffen

JSG-Bambini-Kids kicken bei sechs Hallen-Turnieren mit

Die zuständigen Betreuer Torsten Reeb und Joachim Spahn werden mit den jüngsten JSG-Nachwuchsfußballern an sechs Hallen-Turnieren teilnehmen.

Zugesagt haben die beiden Trainer für diese Veranstaltungen:

13. Dezember 2014: Hallenturnier des SSC Juno Burg (gemeldet 2 G-Junioren-Mannschaften, Spielstätte Dillenburg)

17. Januar 2015: Hallenturnier der JSG Kalteiche (gemeldet 2 G-Junioren-Mannschaften, Spielstätte Haiger)

1. Februar 2015: Hallenturnier des SSV Sechshelden (gemeldet 2 G-Junioren-Mannschaften)

8. Februar 2015: Hallenturnier der JSG Eibach/Nanzenbach (Spielstätte: Nassau-Oranien-Halle in Dillenburg)

14. Februar 2015: Hallenturnier der JSG Eschenburg

22. Februar 2015: Hallenturnier des SV Herborn (gemeldet 2 G-Junioren-Mannschaften)

SG-Senioren kassieren unglückliche 2:3-Niederlage

SSV Frohnhausen II – SG Eibach/Nanzenbach 3:2 (1:1)

Es war, was die Chancenverwertung anbelangt, schon ein kurioses Spiel. Denn mit nur einem selbst erzielten Treffer am Ende 3:2 zu gewinnen, sagt viel über die Leistungen beider Mannschaften aus.

Kurios: Gäste treffen zweimal ins eigene Tor

Der Gast schoss insgesamt vier der am Ende fünf Derby-Treffer. Allerdings trafen die Gäste aus Eibach/Nanzenbach gleich zweimal in die eigenen Maschen (18., 48.).

Glück für die Hausherren, die zunächst einem 0:1-Rückstand, erzielt von Ümit Yücel (5.) mit der ersten Gästechance, nachlaufen mussten. Die Frohnhausener Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten, denn das erste Eigentor des Gastes folgte nur 13 Minuten später.

Björn Gössl netzt zum vorübergehenden Ausgleich ein

Es war kein überragendes Spiel. Klare Aktionen fehlten und im Abschluss taten sich die Offensivkräfte doch sehr schwer. Das änderte sich auch im zweiten Abschnitt nicht, nachdem der Gast erneut ins eigene Tor traf, dann aber per Foulelfmeter durch Björn Gössl (62.) ausglich.

Den Siegtreffer für Frohnhausen markierte Fritz Markl (72.), der auch schon zuvor durch scharfe Hereingaben an den beiden Eigentoren der Gäste beteiligt gewesen war.

Rückrundenauftakt am 23. November gegen Aubach

Zum Auftakt der Rückrunde trifft die SG Eibach/Nanzenbach am kommenden Sonntag (23. November) auf die Reserve des SSV Langenaubach.

Vorschläge einreichen: „Herberger-Stiftung“ würdigt soziales Engagement

Die Einrichtung des Deutschen Fußball-Bunds hat die Landesverbände aufgerufen, Vorschläge für die Verleihung der "Sepp-Herberger-Urkunde" einzureichen, mit der besonders gelungene Projekte in den Bereichen Behindertenfußball, Resozialisierung, "Schule und Verein" sowie "Hilfe für Fußballer in Not" (Sozialwerk) ausgezeichnet werden sollen. Die Projekte müssen im Jahr 2014 realisiert worden sein.

Preiswürdig wären beispielsweise Initiativen wie

Behindertenfußball: Ein Verein engagiert sich mit einer gemeinsamen Mannschaft für behinderte und nichtbehinderte Menschen. – Ein DFB-Landesverband organisiert eine Liga für Menschen mit Behinderungen.

Resozialisierung: Ein Verein kooperiert mit einer Justizvollzugsanstalt (JVA) oder kümmert sich um die Nachsorge nach der Haftentlassung. – Eine Schiedsrichtervereinigung organisiert eine Ausbildungsmaßnahme in einer JVA.

Schule und Verein: Ein Verein organisiert ein Fußball-Turnier für Grundschulen. – Ein Vereinstrainer übernimmt in einer Grundschule teilweise oder gänzlich den Sportunterricht.

Sonderpreis "Hilfe für Fußballer in Not" (Sozialwerk): Ein Verein kümmert sich in besonderer Weise um ein Vereinsmitglied, das einen Unfall hatte. – Ein Vereinsmitarbeiter rettet durch beherztes Eingreifen einem in gesundheitliche Not geratenen Sportler das Leben.

In den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung sowie "Schule und Verein" werden jeweils drei Vorschläge – neben einer Urkunde – mit Geldpreisen in Höhe von 5.000, 3.000 und 2.000 Euro prämiert. In der Kategorie "Sozialwerk" wird ein Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro vergeben.

Die Verleihung der "Sepp-Herberger-Urkunde 2015" wird am 27. März erfolgen. Empfehlungen, die der HFV an die "Herberger-Stiftung" weitergeben  will, sind bis zum 15. Dezember einzureichen.

Weitere Informationen und Kontakt: Martin Seidel, Email mbseidel@t-online.de, oder Christine Kumpert, Email christine.kumpert@hfv-online.de.

Hohe Auswärtshürde für die SG Eibach/Nanzenbach

Die Truppe von Trainer Michael Busch ist Gast der Reserve des SSV Frohnhausen, die aktuell Platz vier in der Fußball-B-Liga Nord belegt.

Während Eibach/Nanzenbach am vergangenen Spieltag zu einem 4:4 gegen den FC Flammersbach kam, siegten die "Oranier" in Langenaubach mit 2:0.

Anstoß in Frohnhausen ist um 13 Uhr. 

B-Liga-Nachholspiel in Offdilln steigt erst 2015

Die Auseinandersetzung hatte wegen eines Trauerfalls im Lager der Gäste am ursprünglich festgesetzten Termin ausfallen müssen.

Spiel auf den 8. März terminiert

Die Partie auf dem Offdillner Hartplatz findet nun am 8. März (Sonntag) statt. Anstoß am Siegenweg ist dann um 15 Uhr.

Das Treffen der Reserven beginnt bereits um 13.15 Uhr.

Das „Candle-Light-Dinner 2015“ ist ausverkauft!

Die nächste Auflage der beliebten Veranstaltung steigt am 28. Februar 2015 (Samstag) im Eibacher Dorfgemeinschaftshaus.

Karten gibt es für Interessierte jetzt nur noch, wenn vorbestellte Tickets bei Carl H. Liebrecht nicht abgeholt oder zurückgegeben werden.